Mofacross Rennen 17. September 2022
es wird heuer in 4204 Ottenschlag im Mühlkreis gefahren der Weg zum Renngelände wird von uns ausreichend beschildert!!! Reglement 4 h Mofacross
Klasseneinteilung: · Mofas mit Automatikschaltung · Mofas mit Fußschaltung · Mofas mit Handschaltung pro Team max. 3. Fahrer, Siegerehrung am Renngelände. Zeitplan ab 09:00 Uhr Anmeldung 10:00 freies Training 11:30 bis 12:15 Mittagspause 12:15 Fahrerbesprechung 12:45 Startaufstellung – wird ausgelost! 13:00 Start 17:00 Ende Reglement für das Mofarennen Fahrzeuge: Es sind nur Mofas mit max. 50 ccm zugelassen. Diese dürfen über ein Automaticgetriebe, Hand- oder Fußschaltung verfügen. Der Motor muss den 50 ccm entsprechen – Kontrollen werden durchgeführt! Am Fahrzeug dürfen Veränderungen durchgeführt werden. Jedes Mofa muss über zwei funktionsfähige Bremsen verfügen. Es werden keine Ersatzmofas zugelassen, es dürfen jedoch alle Teile gewechselt werden. Während des Rennens darf kein Werkzeug am Fahrzeug mitgeführt werden. Es sind nur einspurige Mofas zugelassen. Eine Auspuffanlage muss montiert sein, die max. Lautstärke darf 85 db / A nicht überschreiten. Team: Ein Team besteht aus max. 3 Fahrern und 2 Mechanikern. Die Mechaniker dürfen die Rennstrecke nicht betreten. Während des Rennens darf der Fahrer beliebig oft gewechselt werden, jedoch nur in der Boxenstrasse. Aus Sicherheitsgründen besteht während des Trainings als auch beim Rennen Helmpflicht! Schutzkleidung wird empfohlen! Jedes Team muss über einen Teamnamen verfügen. Jeder Fahrer muss für das Mofa eine gültige Fahrerlaubnis bei der Nennung vorweisen. Für die Teilnehmer unter 16 Jahren ist eine Unterschrift des Erziehungsberechtigten oder des Bevollmächtigen notwendig Rennablauf: Jedes Team bekommt einen Boxenplatz zur Verfügung gestellt. Startnummer werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt und werden den Teams zugewiesen. Zeitplan: 10:00 freies Training 12:15 Fahrerbesprechung (Teilnahme der Fahrer erforderlich) 12:45 Startaufstellung (wird ausgelost) 13:00 Rennstart erfolgt mittels Le Mans Start 17:00 Rennende Bei einem Defekt des Mofas auf der Strecke, kann das Fahrzeug in die Boxen zurückgeschoben werden. Achtung beim Queren, den die Fahrer auf der Rennstrecke haben Vorrang. Das Abkürzen der Rennstrecke ist verboten und wird bestraft. Sieger ist jenes Team, das nach 4 Stunden die meisten Runden gefahren oder geschoben hat. Bei gleicher Rundenzahl ist der Zieleinlauf maßgeblich. Für die Rundenzählung sorgt die Rennleitung. Das Startgeld beträgt € 45,00 pro Team. Offensichtlich betrunkene Fahrer werden vom Rennen ausgeschlossen. Die Siegerehrung findet ca. ½ Std. nach Rennende im Festzelt statt. Anfallende Schrottteile müssen selbst entsorgt werden. Strafen und Ausschluss eines Fahrers, beim unsportlichen Verhalten, sind der Rennleitung vorbehalten. Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Proteste gegen den Veranstalter oder das Reglement sind unzulässig. Änderungen vorbehalten!
Infos bei Karin Minichberger unter 0664/ 21 24 813
|